Herzlich Willkommen beim diesjährigen epd-Film-Berlinale-Blog – dem Weblog, das nicht in Berliner „Jugend-ist-jung“-Romanen gesampelt wird (was wir als Auszeichnung verstehen)!
Das deutsche Filmjahr 2010 hat ja gut angefangen, schon jetzt, Ende Januar, Anfang Februar sind vier beste Filme 2010 abzusehen:
„Das Kabinett des Dr. Parnassus“ von Terry Gilliam (mit der Einschränkung, dass der Film tatsächlich hätte noch besser werde können)
„Männer, die auf Ziegen starren“ von Grant Heslov (mit der Einschränkung, dass dies der einzige der besten Filme 2010 ist, den ich nicht dringend ein zweites Mal sehen möchten würde)
Und uneingeschränkt: „A Serious Man“ von den Coens und „Der Fantastische Mr. Fox“ von Wes Anderson (der in ein paar Monaten erst in die Kinos kommt).
Die Erwartungen an die Berlinale könnten also angesichts dieser Vorleistungen aus dem letzten Jahr nicht höher sein. Martin Scorseses „Shutter Island“ darf auf keinen Fall hinter, sagen wir, „Departed“ zurückfallen, weniger als drei, vier Oscars in ein paar Wochen sollten eigentlich dazu führen, den Film nachträglich wieder aus dem Berlinale-Programm zu verbannen. Und wenn Polanskis Polit-Verschwörungsthriller „Ghost Writer“ auch nur einen Deut schlechter als „Chinatown“ sein sollte: unverzeihlich! Nachträgliche Sicherheitsverwahrung!
Wie es der Weltenplan vorsieht, habe ich selbstverständlich die früheren Berlinale-Gewinner „Tuyas Hochzeit“ und „Grbavica“ damals nicht gesehen. Die neuen Filme der jeweiligen Regisseure – der Eröffnungsfilm „Tuan Yuan“ von Wang Quan’An und „Na putu“ von Jasmila Zbanic – laufen nun auf der Berlinale, und ich erwarte ob der von den früheren Berlinalejuryen durch Goldener Bär-Verleihung vergebenen Vorschusslorbeeren von diesen Filmen nicht weniger als Revolutionen, die die cineastische Welt völlig umstürzen.
Und sollte irgendwann in irgendeinem Film die Kamera zu lange und zu bedeutungsvoll auf irgendein symbolbeladenes Detail blicken; sollte irgendwann auf dem Soundtrack oder aus dem Mund einer der Filmfiguren ein schwermütiger Song ertönen, der nach dem Willen des Filmemachers alles erklären soll; und, an die Journaille gewandt: sollte irgendwann in einer Pressevorführung ein Handy klingeln – dann gehe ich! Dann schmeiß ich hin! Dann könnt ihr sehen, wo ihr bleibt!
Ernsthaft: Worauf ich wirklich gespannt bin im Wettbewerb sind die beiden deutschen Beiträge „Der Räuber“, weil Benjamin Heisenbergs vorheriger „Schläfer“ einer der besten deutschen Filme der letzten Jahre ist. Und Oskar Roehler, dessen sehr lustiger, sehr klarsichtiger, sehr bizarrer „Lulu und Jimi“ zuletzt ziemlich übersehen wurde, geht vielleicht, hoffentlich einem anderen sehr guten deutschen Film auf die Spur: „Jud Süß – Film ohne Gewissen“ wird vielleicht die kinematographische Meisterschaft von Veit Harlan zeigen – und dabei deutlich machen, wie perfide, wie menschenverachtend, wie böse, wirklich böse Harlan seine Inszenierungsfähigkeiten einsetzte.
Harald Mühlbeyer
tor markets dark web market list
alphabay darknet url alphabay market
darkmarket link deep web markets
deep web drug store dark market 2022
darknet marketplace deep dark web
drug markets dark web darknet market list
darknet marketplace darkmarket link
deep web drug store dark markets
dark market url dark web links
dark web markets deep web drug links
dark market link darkmarket 2022
dark web drug marketplace deep web drug url
dark web drug marketplace dark web market list
deep web drug links darkmarket list
tor market url darkmarket list
darkmarkets dark web links
dark market link deep web drug links
alphabay market link alphabay darkweb link
darknet drug links tor markets 2022
darknet market dark markets
darknet site deep web drug url
alphabay link alphabay darkweb url
dark markets onion market
darknet market lists dark market list
dark websites dark markets 2022
darknet market links darknet market
darknet drug market dark markets 2022
dark web sites links deep dark web
darknet drug links tor dark web
darknet market darknet market
darknet websites bitcoin dark web
alphabay market url alphabay darknet url
deep dark web darkmarket
drug markets onion darkmarket link
onion market darkmarkets
deep web drug url deep web drug markets
darknet drug market deep web drug store
tor market links darknet drug links
dark markets tor market
darknet drug store darkmarket 2022
best darknet markets darkmarket
darknet websites dark market
drug markets dark web darkmarkets
darkmarket dark web market list
darknet markets darkmarket 2022
darknet sites dark web market links
darknet sites dark web link
alphabay darkweb link alphabay market
tor market url bitcoin dark web
alphabay darkweb url alphabay link